10. August 1861
(...) dann kam Mathilde Escher mit Mary aus England, die recht artig ist und um 5 Uhr, als wir eben von Hrn. Professor redeten, trat er selbst ein. Er war sehr munter u. vergnügt über seine Reise u. nachdem er mich Alles gefragt, und mir auf morgen ein Senfpflaßter verordnet, erzählte er Papa, der bald auch gekommen war Alles von Anfang an. Er war zuerst nach Ragatz u. Pfäffers dann nach Rorschach, wo er in einem Garten vielerlei Thiere gesehen, dann nach Konstanz und auf die Meinau, wo aber die Brücke abgedeckt gewesen, und zuletzt nach Schaffhausen. Verschiedene Passagiere besonders Schotten, fielen ihm sehr auf, auch hat er ein Auge für alles mögliche an Menschen u. Thieren. Er sagte, jetzt sei das diese Reisen leicht für Jedermann, und als ich bemerkte, ja wenn man gesund sei, vertröstete er mich, es werde für mich auch wieder kommen. Nachdem er noch lange erzählte, ging er dann wieder fort. (…)