9. August 1859

Nachdem ich, während Mama fort war, in Ruhe u. Stille d. treuen Heiland seine Güte gedankt, u. Ihm gebeten, mir zu Hause neue Kraft und neuen Muth zum Gutsein z. geben, spazierte ich noch mit Mama in herrlicher Kühle bis zum untern Wasserfall. Wir erinnerten uns dabei an die verflossenen herrlichen Tage, für die ich d. treuen Heiland nicht genug danken kann, und die Wendung der Straße brachte eine neue Erinnerung. Nachher gingen wir zum Frühstück, welches sehr gut war, u. wir beschlossen Papa eine Flasche Honig zu bringen, was ihn gewiß freuen würde. Nach dem Frühstück gingen wir ins Zimmer, ich schrieb zuerst, dann pakten wir ein, und um 11 Uhr nahm Mama noch ihr Bad. Wenn es nur heute kein Gewitter gibt; wir möchten so gern noch auf die Calandaschau gehen. Vor 14 Tagen waren wir nach d. Essen mit Herrn Favargers auf d. Terasse, wann werden wir sie wiedersehen? O Gott laß es ihnen gut gehen, u. erhalte Du ihre Gesundheit, die gewiß durch das ewige Reisen sehr leiden muß. Nach 6 Uhr besuchten wir noch Frau Trümpler u. Jungfer Schultheß, welche ziemlich artig waren. Doch ist letztere sehr mißtrauisch gegen alle Menschen. Nachher tranken wir im Saal eine Tasse Kaffe, und spazierten noch auf die Calandaschau, wo der Berg wieder prächtig war, u. wir um zusammen noch in Ruhe über vielerlei beredeten. Mama kam ganz gut hinab, u. wir spazierten dann noch zum letzten Mahl bis zum großen Rank, wo aber uns noch an die vielen herrlichen Stunden erinnerten. Zum Nachtessen hatten wir noch ein Omelette u. Frau Direktor erzählte uns vielerlei; auch hörten wir die Musik zum Letzten Mahl. Im Zimmer packten wir noch fertig ein, machten alle Geldgeschenke bereit, und so ist denn unser Pfäfferseraufenthalt geschlossen. (...) 

Zurück
Zurück

8. August 1859

Weiter
Weiter

10. August 1859