4. Juli 1861
(...) Unterdessen kam Mama zurück und als wir mitten im Teig waren Herr Professor. Jch dankte ihm wieder vor Allem für das liebe Portrait. Er sagte aber, das habe Amalia gemacht, sie hatte seiner Frau eins verlangt, und ich solle es dann mir irgendwohin annageln. Er war sehr gut, fragte mich wegen der Habersuppe u. d. Hals, u sagte die Schmerzen auf der Seite könnten auch v. darin sein, wenn er daran stoße. Dann redeten wir v. d. Besuchen, er entschuldigte sich, daß er so lange geblieben, ich sagte aber, seine Besuche strengen mich nicht an; ich rede so gern v. Landwirtschaft, u. auch die Erzählungen über die Gesundheit fielen dann weg. Jch hätte an seinen Besuchen ganz genug, während mich die Besuche aus der Stadt stets aufregen. Jch darf nun doch einmal spazieren fahren. (…)