28./31. Januar 1859
28. Januar 1859. (...) Abends war Gesellschaft im Kreuzbühl. Ich fuhr gegen 7 Uhr mit Mama hin, u. wir waren fast die ersten. Die Gesellschaft war nicht sehr groß aber alles elegant u. gut bekannt. Besonders vornehmlich waren Herr Ott-Trümplers. Herr Ott trank den Thee neben mir, erzählte viel, u. verglich mich mit seiner Schwiegertochter, u. nachher kam noch die Frau u. sagte sie hätte immer nur ein Ideal gehabt, ob sie es mir sagen solle. Als ich dann ganz unbefangen ja sagte, sagte sie, daß sei ich gewesen, sie hoffe, ihre Schwiegertochter werde mir ähnlich sein i. d. Natürlichkeit. Als der Herr dann auch noch dazu kam u. Alles bestätigte wurde ich ganz verlegen, u. war am Ende froh die Unterhaltung abzukürzen. Was sollte das wohl bedeuten. Man machte einige Spielparthien, u. hatte dann am Ende ein schönes Nachtessen, v. dem wir ganz vergnügt Heim kamen. (...)
31. Januar 1859. (...) Abends ins Vereinli musste. Dort war es recht herrlich, Susetli Schindler behauptete, Frau Ott habe mich geküßt, was ich dann aber doch verneinte. (...)